Hackerangriffe auf den Deutschen Bundestag

Haupt-Reiter

Hackerangriffe auf den Deutschen Bundestag
Zu Hackerangriffen auf den Deutschen Bundestag kam es immer wieder. Der bisher folgenreichste Angriff erfolgte vermutlich ab Anfang 2015 und wurde im Mai 2015 entdeckt. Nach einer ausführlichen Recherche zu dieser Attacke, äußerten Redakteure der Zeit im Mai 2017 die Befürchtung, dass kritische Inhalte aus den abgeflossene Daten im Bundestagswahlkampf 2017 lanciert würden, um das Stimmungsbild in Deutschland zu verändern. Die Bundesregierung geht bei dem Großangriff 2015 von einer durch Russland gesteuerten Aktion aus. IT-Experten konnten Indizien dafür sammeln, dass das "APT28" genannte und als Einheit des russischen Militärgeheimdienstes GRU arbeitende Hackerkollektiv den Angriff initiierte.

Glauben sie dass Russland den deutschen Bundestag gehackt hat?